Pollenallergiker riskieren Führerschein
Die Zeitschrift Autobild berichtet, das Pollenallergiker den Führerschein riskieren. "Stellt die Polizei Fahrfehler oder bei einer Kontrolle körperliche Ausfallerscheinungen des Fahrers aufgrund von Medikamenten fest, kann das als strafbare Trunkenheitsfahrt gewertet werden." Wissenschaftler der American Academy of Allergy, Asthma and Immunology stellten bereits fest, das das Unfallrisiko bei Allergikern um 30 % erhöt ist. Der Tipp lautet: Beipackzettel von Allergie Medikamenten lesen vor Fahrantritt. Weiterhin auf Medikamente verzichten, die in Wechselwirkung mit dem Allergikum zu Nebenwirkungen führen können. Dies betrifft Schmerzmittel, Antidepressiva und Neuroleptika. Auch Alkohol kann zu Wechselwirkungen führen. Ansonstenm sollten allergische Autofahrer das Schiebedacht sowie die Autofenster geschlossen halten und einen Pollenfilter in die Lüftung einsetzen. Bei starkem Pollenflug am besten das Auto stehen lassen.